Feuerwehr Ludwigsburg

Feuerwehr Ludwigsburg

Menu
  • Wer wir sind
      • Amtsleitung
      • Organisation
      • Abteilungen
          • Innenstadt 1
          • Innenstadt 2
          • Innenstadt 3
          • Eglosheim
          • Hoheneck
          • Ossweil
              • Dienstplan
          • Pflugfelden
          • Neckarweihingen
          • Poppenweiler
      • Jugendfeuerwehr
      • Altersabteilung
      • Laufteam
      • Fachgruppen
          • ABC-Gefahren
          • Wasserversorgung
          • Führungsgruppe
          • Unterstützungseinheit Gefahrgut
  • Mitmachen
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Hauptamtliche Kräfte
      • Praktikum
      • BuFDi
  • Fahrzeuge
  • Einsätze
  • Kontakt
      • Allgemein
      • Service
      • Jugendfeuerwehr

Die vier Gesichter stehen stellvertretend für die vier Kernaufgaben der Feuerwehr.

Conny, Adrian, Andreas und Jochen sind vier von unseren 254 Männern und Frauen bei der Ludwigsburger Feuerwehr. Sie gewährleisten an 365 Tagen im Jahr den Brandschutz in der Stadt. Alle gehen einem Beruf nach und engagieren sich parallel dazu ehrenamtlich in der Feuerwehr.

Wir sind eine bunt gemischte Truppe mit einem gemeinsamen Ziel: dem Schutz unserer Stadt! Wir sind jung, in den Anfängen unseres Berufslebens, wir sind erfahren, zum Teil über dreißig Jahre dabei, wir sind Männer und Frauen, Handwerker, Studenten, Selbstständige, Angestellte und, und, und.

Insgesamt hat die Freiwillige Feuerwehr inklusive Jugendfeuerwehr, Alters- und Ehrenabteilung 450 Mitglieder, 254 davon im aktiven Dienst. Jede und jeder Einzelne ist wertvoll. All die individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen zusammen machen uns zu einem starken Team. Werden auch Sie Teil dieser Gemeinschaft!

 

 

mitmachen schuetzen 1170 617

In Ludwigsburg geboren und aufgewachsen – ich bin Conny und seit 1999 bei der Feuerwehr.

Bei mir war der Weg zur Feuerwehr ein Stück weit durch die Familie bereitet. Neben meinem Vater sind auch mein Bruder und mittlerweile mein Neffe bei der Feuerwehr mit dabei. Im Laufe der Jahre habe ich die Maschinisten- und Gruppenführerausbildung absolviert. Mittlerweile bin ich in der Ausbildung engagiert. Ingesamt kann ich sagen, dass die Feuerwehr eine Bereicherung für mich darstellt.

Als Gründungsmitglied bei der Jugendfeuerwehr gestartet  – ich bin Adrian und seit 2012 bei der Feuerwehr.

Die Jugendfeuerwehr hat mir von Beginn an sehr viel Spaß gemacht. Zeitbedingt musst ich mein Engagment allerdings nach drei Jahren wegen anderer Hobbys wieder aufgeben. Mein Bestreben war es seitdem aber immer, die Grundausbildung zu machen und somit wieder ein Teil der Feuerwehr zu sein. 2012 fand ich dann endlich die Zeit und konnte die Grundausbildung machen. Seitdem bin ich begesitert mit dabei. 
Da ich momentan studiere, kann ich auch häufig tagsüber meine Mannschaft unterstützen.

mitmachen schuetzen 1170 617
mitmachen schuetzen 1170 617

Zugezogen und meine Leidenschaft für die Feuerwehr fortgeführt

Ich heiße Andreas und bin bereits seit meiner Jugend bei der Feuerwehr aktiv. Zur Feuerwehr Ludwigsburg bin ich durch einen beruflichen Umzug gekommen. Als gelernter Bauingenieur und Zimmermann kann ich meine beruflichen Fähigkeiten häufig mit einbringen. Ich hab das Glück, dass mein Arbeitgeber mich bei meiner ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützt und mich tagsüber ausrücken lässt.

Früher eher ungewöhnlich bin ich erst mit 44 zur Feuerwehr gekommen – mein Name ist Jochen.

Als selbständiger Kfz-Meister bin ich in Ludwigsburg fest verwurzelt. Die Feuerwehr ist eine tolle Gemeinschaft, da frage ich mich manchmal, wieso ich nicht schon früher dazu gekommen bin.

mitmachen schuetzen 1170 617

Ehrenamtliches Engagement sichert Einsatzbetrieb

Bei der Ludwigsburger Feuerwehr gibt es seit 1964 eine hauptamtliche Abteilung, die ihren Dienst überwiegend werktags zwischen 8 und 17 Uhr leistet. Sie sorgt für eine gesicherte Erstgruppe. Für Kleineinsätze stehen weitere zwei Personen rund um die Uhr in Bereitschaft.

Wird mehr als die Erstgruppe benötigt, sind die ehrenamtlichen Kräfte gefragt. Sie besetzen alle weiteren erforderlichen Fahrzeuge. Bei einem normalen Brandeinsatz zum Beispiel werden 20 Leute benötigt. Je nach Tageszeit sind mindestens zwölf davon Ehrenamtliche. Sie übernehmen damit eine große Aufgabe und Verantwortung – tagsüber und besonders nachts, wenn nur zwei hauptamtliche Kolleginnen und Kollegen im Dienst sind.

254 aktive Feuerwehr-Mitglieder bedeuten bei der Größe Ludwigsburgs ein freiwilliges Engagement von nur 0,3 Prozent, Tendenz momentan fallend. Lassen Sie uns diesem bedenklichen Trend entgegenwirken in dem Bewusstsein, dass wir alle mal auf Hilfe angewiesen sein könnten. Machen Sie mit!

Mitmachen!
Anpacken!


Sie interessieren sich dafür, Mitglied bei der freiwilligen Feuerwehr zu werden?

Rufen Sie uns doch unverbindlich an oder schicken Sie uns eine E-Mail.

07141 / 910 2942

E-Mail:
mitmachen@feuerwehr-ludwigsburg.de

 

Gerne beantworten wir hierbei alle Ihre Fragen

Was bietet die Feuerwehr?

Ein Engagement bei der Feuerwehr ist eine sinnvolle Freizeitgestaltung mit abwechslungsreichen Tätigkeiten. Spaß, gute Kameradschaft und Geselligkeit werden großgeschrieben.

Weitere Pluspunkte:

  • Sie eignen sich sicherheitsrelevantes Wissen an.
  • Sie lernen, moderne technische Geräte zu bedienen.
  • Sie können an Lehrgängen teilnehmen und Fahrzeug-Führerscheine erwerben.
  • Sie können einen Fitnessraum benutzen und sportlich aktiv sein.

 

Freiwillig bei der Feuerwehr zu sein, ist kein Beruf, oft aber Berufung.

Was bringen Sie mit:

 

 

Sie suchen ein Hobby, das interessante und vielseitige Aufgaben bietet? Sie würden gerne Menschen in Not Hilfe leisten? Sie haben Interesse an modernster Technik?
Werden Sie Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr in Ludwigsburg. Wir suchen Verstärkung für unsere Einsatzabteilungen!

Die wichtigsten Anforderungen:

  • Sie sind zwischen 17 und 50 Jahre alt.
  • Sie sind körperlich und geistig fit.
  • Sie sind belastbar.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Sie haben Ihren Wohnsitz und/oder Arbeitsplatz in Ludwigsburg.

Wie sie uns erreichen

Sie erreichen die Feuerwehr Ludwigsburg auf vielfältige Weise, nutzen Sie in dringenden Fällen ausschließlich den europaweiten 

Notruf 112

 

Notfallfax 112 [Vorlagen]

 

Marienstrasse 22
71634 Ludwigsburg

 

Telefon: 07141 910-2318
Telefax: 07141 910-2501

 

E-mail:
feuerwehr@ludwigsburg.de

Aktuelle Wettergefahren

Für den Inhalt dieser Seite ist der Adobe Flash Player erforderlich.

Adobe Flash Player herunterladen

Interner Bereich

  • Haben Sie den Benutzernamen vergessen?
  • Haben Sie das Passwort vergessen?

 

Feuerwehr Ludwigsburg © 2021 Impressum